Hinweis! Dieses Tutorial gibts bereits in einer neuen Version. Klicke hier um zur neuen Version zu wechseln.
LSPDFR Installation und Troubleshooting
In diesem Tutorial erkläre ich dir Schritt für Schritt (wirklich!) wie du dein GTA V für ASI-Mods und LSPDFR (mit der aktuellen Rage Plugin Hook Version 0.50.1044) vorbereitest und im Falle von Spielproblemen auch den Fehler suchst und behebst.https://www.youtube-nocookie.com/embed/jnrJrVIePXw
Wichtige Downloads
- – GTA5 für PC
- – LSPDFR Mod
- – RAGE Plugin
- – Script Hook V
- – Microsoft .NET Framework 4.6.1
- – Microsoft Visual C++ 2010 SP1 Redistributable Package (x64)
- – Visual C++ Redistributable Packages for Visual Studio 2013
- – Visual C++ Redistributable for Visual Studio 2015
- – Wer es haben möchte: Avast Virenscanner
- – OpenIV
Wichtige Punkte vorab
Da es immer wieder zu Problemen mit LSPDFR kommt und auch kommen kann, findet ihr eine “kleine” Liste, was genau dabei zu beachten ist. Diese Punkte und die Einhaltung derselbigen sollten euch einige schöne Stunden mit LSPDFR bescheren. Also durchlesen bzw. anhören.
Virenscanner Ausnahme erstellen
Alle Virenscanner durchsuchen standardmässig alle Ordner eurer Festplatte. So auch den GTA5 Ordner. Allerdings werden Mod-Dateien oft als Virus klassifiziert und gelöscht. Somit funktionieren eure Mods eben nicht mehr. Damit das nicht passiert, sind die Ordner in die Ausnahmeliste zu übernehmen
GTA5 mit RageHook und LSPDFR
Jetzt fehlt nur noch die InGame Erklärung. Die findest du ab Minute 24, sprich wie man die Konsole von Rage Hook Plugin öffnet, was man da machen kann und wie man LSPDFR aktiviert. Die offizielle LSPDFR Tastaturbelegung findest du [hier] oder wenn du meine eigene Liste bevorzugst, dann findest du diese hier.
Kurzer Überblick: – F4/F5: Console bzw. Trainer öffnen/schließen
– “LoadPlugin” = Consolenbefehl um Plugins zu laden
– “UnloadPlugin” = Consolenbefehl um Plugins zu beenden
– “ForceDuty” = Polizeidienst starten
– “GotoPD” = Zur Hauptpolizeistation teleportieren
– “E” = Sirene & Blaulicht ein/ausschalten
– “J” = Sirene ein/ausschalten